Optimale Breite von Zimmertüren: Was du wissen solltest

Wenn du neue Zimmertüren suchst, steht eine Frage oft im Mittelpunkt: Welche Breite ist die beste? Die Antwort spielt eine große Rolle, denn eine zu schmale Tür schränkt den Zugang ein, eine zu breite kostet Platz und ist oft unnötig.

Standardbreiten für Zimmertüren liegen meist zwischen 610 mm und 990 mm. Für normale Räume sind meistens 860 mm bis 990 mm ideal, weil sie den Durchgang bequem machen. Denk dabei daran: Wenn du Möbel durch die Tür tragen möchtest, hilft auch eine breitere Tür.

Barrierefreiheit und praktische Planung

Barrierefreie Türen brauchen oft mindestens 900 mm Breite. Das ist wichtig, wenn man an Rollstuhlfahrer denkt oder einfach nur mehr Bewegungsfreiheit wünscht. So kannst du sicher sein, dass deine Tür nicht zum Hindernis wird.

Wenn du eine Wohnung planst, solltest du auch an die Einbausituation denken. Manche älteren Häuser haben schmalere Türöffnungen, da geht nicht jede Standardbreite. Die Wahl der Türbreite beeinflusst also auch die Zarge und die Türblätter – am besten legst du das genau fest, bevor du bestellst.

Ästhetik und Funktion passen zusammen

Die Türbreite wirkt sich auch auf das Raumgefühl aus. Eine zu breite Tür kann überwältigend wirken, vor allem in kleinen Zimmern. Gleichzeitig sollte sie nicht zu schmal sein, damit sie sicher und komfortabel bleibt.

Mit der richtigen Türbreite kannst du also nicht nur für den optimalen Durchgang sorgen, sondern auch den Stil deines Zuhauses unterstreichen. Mailänder Tischlerkunst bietet hier handgefertigte Unikate, die genau nach deinen Wünschen gefertigt werden. So bekommst du Türen, die perfekt zu deinem Stil passen und genau ins Raumkonzept passen.

Beim Kauf lohnt es sich, auf Maßanfertigungen zu setzen. So bist du flexibel und kannst die optimale Breite wählen, ohne Kompromisse einzugehen.

Kurz gesagt: Die optimale Türbreite ist ein Mix aus praktischem Nutzen und Gestaltung – und mit der richtigen Planung vermeidest du Überraschungen bei späteren Umbauten oder Einrichtungsproblemen.

Sep, 10 2024