Datenschutzrichtlinie
Mär, 28 2024Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Mailänder Tischlerkunst (Domain: milan-shop.de) Informationen über Besucher sammelt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde gemäß den Anforderungen der General Data Protection Regulation (GDPR) erstellt.
Informationen, die wir erheben
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen, Formulare oder Datenbanken. Dennoch werden automatisch folgende Informationen erhoben:
- IP-Adresse (vorübergehend für Server-Log-Zwecke)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Seitenaufrufe und Besuchsdauer
- Verwendete Cookies und Tracking-Technologien
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern
- das Nutzerverhalten zu analysieren, um Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher abzustimmen
- technische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben
Keine personenbezogenen Daten werden für Werbezwecke verarbeitet, außer durch Drittanbieter, die gemäß dieser Richtlinie beschrieben sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website (z. B. Sitzungsverwaltung)
- Leistungs-Cookies: Sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung der Website, z. B. über Google Analytics
- Werbe-Cookies: Werden von Drittanbietern verwendet, um relevante Anzeigen anzuzeigen (siehe Abschnitt „Drittanbieter“)
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Einige Funktionen der Website können dann jedoch nicht vollständig funktionieren.
Drittanbieter
Wir verwenden folgende Dienste von Drittanbietern:
- Google Analytics: Sammelt anonymisierte Daten über Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Nutzerverhalten. Google verarbeitet diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.
- Werbenetzwerke (z. B. Google AdSense): Können Cookies und Web-Beacons verwenden, um anonymisierte Werbung zu schalten. Diese Dienste sind nicht in der Lage, Ihre Identität zu ermitteln.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte prüfen Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Server-Logs werden nach maximal 30 Tagen gelöscht. Keine personenbezogenen Daten werden dauerhaft gespeichert oder in Datenbanken abgelegt.
Ihre Rechte
Als Nutzer in der Europäischen Union haben Sie gemäß der GDPR folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht direkt bearbeiten. Falls Sie jedoch glauben, dass Ihre Daten durch Drittanbieter verarbeitet werden, wenden Sie sich direkt an diese Anbieter. Sie können auch Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln bewusst keine Daten von Kindern. Falls Sie feststellen, dass ein Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über eine Auffällige Mitteilung auf der Website informieren.
Kontaktinformationen
Fragen, Anmerkungen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie richten Sie bitte an:
Jana Holzmann
Reichenhaller Str. 9
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: 25. April 2024