Du möchtest deine Couch nicht einfach nur irgendwo hinstellen, sondern richtig gemütlich machen? Dann bist du hier genau richtig. Die Couch gehört meistens zu den größten Möbelstücken im Raum – klar, hier wird relaxt, gelesen, und gechillt. Deshalb ist es wichtig, dass sie gut zum Raum passt und auch praktisch ist.
Beim Kauf solltest du als erstes überlegen, wie viel Platz du hast. Ist das Wohnzimmer eher klein? Dann kann ein kleines, aber bequemes Sofa oder sogar eine Eckcouch die beste Wahl sein. Hast du viel Platz, sind große Sofas oder Wohnlandschaften eine tolle Option, die auch Besuchern genug Platz bieten.
Material spielt eine große Rolle. Leder ist pflegeleicht, aber nicht jedermanns Sache, während Stoffcouches oft gemütlicher sind, aber etwas mehr Pflege brauchen können. Ein Tipp: Wenn du Haustiere hast, achte auf robuste Stoffe und Farben, die Tierhaare nicht zu sehr zeigen.
Ein wichtiger Punkt ist der Abstand zu Heizkörpern oder Fenstern. Wusstest du, dass das Sofa nicht direkt vor der Heizung stehen sollte? Das blockiert die Wärme und kann sogar dem Material schaden. Etwa 30 bis 50 cm Abstand sind ideal, damit die Heizung ihre Arbeit gut machen kann.
Außerdem ist es wichtig, dass die Couch nicht den Durchgang versperrt. Sie sollte so stehen, dass niemand sich vorbeiquetschen muss. Denk auch an Tageslicht – direkt vor einem Fenster macht die Couch das Sitzen viel angenehmer.
Und noch ein kleiner Tipp: Mit Kissen und Decken kannst du jede Couch schnell und günstig noch bequemer und stylischer machen. So fühlst du dich richtig wohl.
In deinem Wohnzimmer die perfekte Ecke für deine Couch zu finden, ist kein Hexenwerk. Schau dir einfach den Raum genau an, denk an genügend Abstand von Heizung und Wegen und wähl ein Sofa, das sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt. Dann steht entspannten Stunden auf deiner Couch nichts mehr im Weg.