Wenn du eine neue Tür kaufen oder einbauen möchtest, fragst du dich sicher: Wie ist so eine Tür eigentlich aufgebaut? Welche Teile braucht man und was muss man beim Einbau beachten? Hier bekommst du klare Antworten, damit dein Türprojekt richtig gelingt.
Eine Tür besteht nicht nur aus dem Türblatt. Das ist der sichtbare Teil, der sich bewegt und den Raum trennt. Dazu kommt die Türzarge, also der Rahmen, in den das Türblatt eingehängt wird. Die Zarge sorgt dafür, dass die Tür stabil sitzt und sich gut öffnen und schließen lässt.
Weiter wichtig sind die Bänder – das sind die Scharniere, auf denen die Tür schwingt. Außerdem brauchst du noch Beschläge, also den Griff, Schloss und eventuell Schließmechanismen. Je nach Türtyp können auch Dichtungen oder Glasanteile dabei sein.
Bevor du mit dem Einbauen startest, solltest du unbedingt die Maße vornehmen. Standardbreiten für Zimmertüren liegen meist bei 80 oder 90 cm, aber es gibt auch Sondergrößen. Achte darauf, dass die Zarge passt – sie muss genau zum Türblatt und zum Wanddurchgang passen.
Beim Einbau wird die Zarge in den Türdurchbruch eingesetzt und fixiert. Wichtig ist, dass sie gerade sitzt, denn eine schiefe Zarge macht später Probleme beim Schließen. Danach kommt das Türblatt an die Bänder. Hier lohnt sich präzises Arbeiten, damit die Tür nicht klemmt oder zu viel Spiel hat.
Wenn du handwerklich nicht sicher bist, empfiehlt es sich, einen Profi zu engagieren. Tischler oder Türspezialisten kennen die Details und vermeiden Fehler, die später zu Ärger führen können. Die Kosten für die Montage variieren je nach Art der Tür und Aufwand, liegen aber meist in einem fairen Rahmen.
Falls du eine Tür ohne Zarge bevorzugst: Das ist ebenfalls möglich, aber technisch etwas anspruchsvoller. Diese Türen setzen oft auf verdeckte Bänder und andere Befestigungsarten. Der Vorteil ist ein moderner Look ohne starken Rahmen, der Raum wirkt offener.
Welche Türart du wählst, hängt von deinem Stil und Bedarf ab. Standardtüren sind günstiger und leichter einzubauen. Massivholz- und Glastüren wirken edler, sind aber etwas aufwendiger in der Montage. Mit dem richtigen Wissen bringt aber jede Tür neuen Charme in dein Zuhause.