Stehst du gerade vor der Entscheidung, welche Türbreite für deine Innentür die richtige ist? Keine Sorge, das Thema Türbreiten ist gar nicht so kompliziert, wie es zuerst klingt. Klar, die Tür muss passen – aber es kommt auch darauf an, wie viel Platz du hast, welche Funktion die Tür erfüllen soll und ob du vielleicht besondere Anforderungen wie Barrierefreiheit bedenken musst.
Die gängigsten Türbreiten in Deutschland starten meist bei 610 mm und gehen hoch bis 1110 mm oder mehr, je nachdem, ob es sich um Türen für Standardzimmer, Flure oder großzügige Räume handelt. Die am häufigsten verwendete Türbreite liegt bei 860 bis 990 mm. Besonders beliebt ist die 80er Tür – hier bedeutet 80 nichts anderes als 800 mm Breite. Diese Maße erleichtern dir die Planung, denn sie sind in den meisten Bauvorschriften und auch bei Zargen und Beschlägen Standard.
Besonders praktisch: Die Türbreite beeinflusst nicht nur, wie viel Platz du beim Durchgehen hast, sondern auch den Lichteinfall und die Optik im Raum. Hast du einen schmalen Flur, kann eine schmalere Tür sinnvoll sein. Für barrierefreie Wohnungen empfehlen Experten mindestens 900 mm Breite, damit Rollstuhlfahrer problemlos durchkommen.
Bevor du deine neue Tür bestellst, messe unbedingt die genaue Durchgangsöffnung aus. Achte dabei auch auf den Türrahmen und die Zarge, denn nicht jede Tür passt in jede Öffnung. Manche Türen lassen sich auch ohne klassische Zarge einbauen, was optisch sehr modern wirkt und Raum spart.
Überlege auch, wie die Tür geöffnet wird: Schwenkt sie nach innen oder außen? Oder denkst du über eine Schiebetür nach? Die Breite der Tür hat nämlich Einfluss darauf, wie viel Platz du zum Öffnen brauchst. Wenn der Raum klein ist, sind schmalere Türen oder Schiebetüren oft die bessere Wahl.
Und noch ein Tipp: Wenn du dich für eine individuelle Türgröße entscheidest, informiere dich vorher über maßgefertigte Lösungen. Sie können etwas teurer sein, bringen aber oft den optimalen Sitz und ein schöneres Gesamtbild.
Die richtige Türbreite macht viel aus – sie schafft mehr Komfort, sieht besser aus und sorgt für eine praktischere Nutzung. Also nimm dir Zeit beim Ausmessen und Vergleichen, bevor du deine Entscheidung triffst.