Türrahmen montieren: So klappt der Einbau deiner Innentür

Wenn du eine neue Tür montieren willst, ist der Türrahmen das A und O. Ohne stabile Zarge sitzt die Tür nicht richtig und macht Ärger beim Öffnen und Schließen. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie der Einbau gelingt – auch wenn du kein Profi bist.

Warum ist der Türrahmen so wichtig?

Der Türrahmen, auch Zarge genannt, trägt die Tür fest und sorgt für eine saubere Optik. Er nimmt das Türblatt auf und hält es in der richtigen Position. Wenn die Zarge nicht passt oder schief sitzt, kann die Tür klemmen oder nicht richtig schließen. Daher ist es wichtig, genau zu messen und sorgfältig zu montieren.

So montierst du deinen Türrahmen richtig

Zuerst brauchst du saubere, passende Maße der Wandöffnung. Miss Breite, Höhe und Tiefe genau nach – besser zweimal prüfen als einmal Ärger haben. Die Zarge sollte ein paar Millimeter kleiner als die Öffnung sein, damit sie gut passt und leicht justiert werden kann.

Nach dem Anschrauben der Zarge im Rohbau prüfst du mit einer Wasserwaage, ob alles gerade sitzt. Hier hilft eine zweite Person, die den Rahmen hält, während du die Schrauben festziehst. Zwischen Zarge und Wand kommen Keile, um die richtige Ausrichtung zu sichern.

Wenn der Rahmen sitzt, kommt der Füllstoff – meistens Schaum oder Mörtel – in die Fuge, um die Stabilität zu erhöhen und Zugluft zu vermeiden. Anschließend kannst du die Verkleidung anbringen und die Tür ins Scharnier hängen.

Warum nicht selber probieren? Mit etwas Geduld und den richtigen Werkzeugen schafft das jeder Heimwerker. Du brauchst nur eine Bohrmaschine, Schraubenzieher, Wasserwaage, Maßband und gegebenenfalls noch etwas Montageschaum.

Falls du dir unsicher bist, welcher Handwerker der richtige ist: Für die meisten Innentüren ist ein Tischler die beste Wahl, weil er auf sauberen Einbau und genaues Arbeiten spezialisiert ist. So kannst du sicher sein, dass deine neue Tür lang hält und gut aussieht.

Mit diesen Tipps geht dir der Einbau sicher leichter von der Hand. Und wenn die Türrahmen erstmal perfekt sitzen, hast du lange Freude an deiner neuen Tür – ohne lästiges Nachjustieren.

Jun, 25 2024