Alles Wichtige zu Türteilen – Zargen, Maße und Montage erklärt

Wenn du über Innentüren oder Balkontüren nachdenkst, kommt früher oder später die Frage nach den einzelnen Türteilen auf. Von der Türzarge über die Maße bis zur Montage: Was solltest du wissen, damit dein Türprojekt gut klappt? Hier gibt’s den unkomplizierten Überblick, damit du keine Fehler machst und genau bekommst, was du suchst.

Was sind Türteile und warum sind sie wichtig?

Eine Tür besteht nicht nur aus dem Türblatt, also der eigentlichen Tür. Die Türzarge – das ist der Rahmen, in den das Türblatt eingehängt wird – spielt eine zentrale Rolle. Sie hält die Tür fest, sorgt für Stabilität und beeinflusst auch Aussehen und Dichtigkeit. Daneben gibt es Beschläge wie Türgriffe, Scharniere und oft auch Dichtungen, die für die Funktion eine wichtige Rolle spielen.

Gerade bei Innentüren ohne Zarge, das wünschen sich manche für einen modernen Look, gilt es einiges zu bedenken. Ohne Zarge brauchst du eine saubere Wandöffnung und einen anderen Einbauplan. Möchtest du eine Tür ohne Zarge montieren, solltest du genau planen oder besser einen Fachmann fragen.

Welche Maße sind bei Türen üblich?

Türbreite und Türhöhe sind entscheidend. Die beliebtesten Standardmaße bei Innentüren sind zum Beispiel 80 cm Breite und 200 cm Höhe, oft als 80er Tür bezeichnet. Diese Maße passen in die meisten Wohnungen gut rein. Wenn du eine Balkontür einbauen möchtest, kannst du oft aus größeren Maßen wählen – je nach Öffnung und Bedarf.

Wichtig ist, vorher genau zu prüfen, wo die Tür hin soll und ob es Platz für die Standardmaße gibt. Gerade ältere Gebäude haben manchmal ungewöhnliche Wandöffnungen – dann kannst du Sondermaße oder Anpassungen brauchen.

Beim Kauf darfst du nicht vergessen, dass die Zarge meist ein paar Zentimeter mehr Platz braucht als das Türblatt selbst. Das solltest du bei der Bestellung und Montage berücksichtigen, damit alles passt ohne Nacharbeiten.

Wer eine Tür montieren lässt, denkt oft an den Handwerker. Hier hilft es zu wissen: Tischler und Schreiner sind die Profis für Türen. Sie kennen sich mit den Teilen aus und kümmern sich um den richtigen Einbau – sauber und passgenau.

Ob du eine neue Tür zargen möchtest, die Zarge wechseln oder gleich eine neue Tür samt Zarge kaufen willst: Planung ist alles. Mit etwas Wissen sparst du Zeit, Geld und Nerven.

Und falls du lieber selbst Hand anlegst: Anleitungen zum Zargen befestigen oder Türen einbauen findest du viele, aber wichtigste Regel ist immer: Messen, messen, messen und Schritt für Schritt arbeiten. So wird dein Türprojekt ein Erfolg.