Du hast einen neuen Flachbild‑TV und willst ihn nicht mehr auf dem Standfuß stehen lassen? Dann ist die Wandmontage die platzsparende Lösung. Mit ein paar Werkzeugen und etwas Geduld schaffst du das sogar ohne Profi.
Bevor du loslegst, packst du das nötige Werkzeug aus: Bohrmaschine (mit passenden Bohrern für Beton, Ziegel oder Holz), Akkuschrauber, Wasserwaage, Bleistift, Taschenlampe, Schutzbrille und ein Schraubenschlüssel. Du brauchst außerdem die passende Halterung für die Größe deines TVs und Dübel, die zum Wandmaterial passen.
Jetzt solltest du den Aufstellungsort prüfen. Idealerweise ist die Wand in Augenhöhe und hat keine Strom‑ oder Wasserleitungen dort, wo du bohren willst. Mit der Wasserwaage prüfst du, ob die Halterung später gerade sitzt – das spart Nachbesserungen.
1. Markieren: Halte die Halterung an die Wand, richte sie mit der Wasserwaage aus und markiere die Bohrlöcher mit dem Bleistift.
2. Bohren: Wähle den Bohrer, der zum Dübel passt, und bohre die markierten Löcher. Bohre nicht zu tief – ein paar Millimeter Abstand zur hinteren Wandfläche sind genug.
3. Dübel einsetzen: Klopfe die Dübel vorsichtig in die Bohrlöcher, bis sie bündig mit der Wandfläche stehen. Auf Plastik‑Dübel achte darauf, dass sie fest sitzen.
4. Halterung befestigen: Schraube die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben fest. Ziehe die Schrauben nicht zu fest an, damit die Halterung später noch etwas nachziehen kann, wenn du den TV anbringst.
5. TV vorbereiten: Die meisten TVs haben vorne vier Befestigungspunkte. Befestige die entsprechenden Aufhängeschrauben (meist M4) am TV‑Rückenteil. Achte darauf, dass die Gewinde in die richtigen Löcher passen – ein kurzer Blick ins Handbuch hilft.
6. Aufhängen: Hol dir Hilfe, denn ein großer TV ist schwer. Hänge den TV vorsichtig an die Wandhalterung. Sobald er einrastet, kontrolliere mit der Wasserwaage, ob er gerade hängt. Wenn nötig, justiere die Neigung über die Einstellschrauben an der Halterung.
7. Kabel verstecken: Jetzt kannst du die Kabel über Kabelkanäle oder hinter der Wand führen. Das sieht nicht nur besser aus, sondern mindert das Risiko von Stolperfallen.
Zum Abschluss prüfe, ob alles fest sitzt. Ziehe die Schrauben an der Halterung noch einmal nach, aber überdrehe sie nicht. Jetzt kannst du deinen Fernseher einschalten und das Ergebnis genießen.
Wenn du beim Bohren unsicher bist, probiere zuerst an einer unauffälligen Stelle oder frage einen Nachbarn, der schon Erfahrung mit TV‑Montage hat. Ein kleiner Fehler kann später teuer werden, also nimm dir Zeit für die Vorbereitung.
Mit dieser Anleitung hast du die wichtigsten Schritte kompakt zusammengefasst. Du brauchst keine teure Fachkraft, wenn du die Sicherheitshinweise beachtest und das richtige Werkzeug nutzt. Viel Erfolg beim DIY‑TV‑Montage!