Deine Wohnung gestalten: So wird's richtig gemütlich

Wer seine Wohnung einrichtet oder renoviert, steht vor vielen Fragen: Welche Türen sind optimal? Wie plane ich die Raumgestaltung clever? Und wann übernimmt eigentlich welcher Handwerker die Arbeit? Hier bekommst du einfache und geniale Tipps, die dir den Alltag erleichtern und dein Zuhause wohnlicher machen.

Innentüren: Mehr als nur Übergänge zwischen Räumen

Die Türen in deiner Wohnung sind oft unterschätzte Elemente, die viel mehr können als nur Räume zu trennen. Ob klassische Holztür oder moderne Glastür – sie setzen den Ton für den ganzen Raum. Achte bei der Auswahl auf die passenden Maße, damit alles perfekt passt. Üblich sind zum Beispiel Türen mit 80 cm Breite, doch je nach Raumgröße kann das variieren. Denk auch daran: Die Zarge macht oft den Unterschied. Sie trägt nicht nur die Tür, sondern sorgt auch für den richtigen Sitz und eine schöne Optik.

Übrigens, wusstest du, dass man Türen auch ohne Zargen einbauen kann? Das verleiht deinem Zuhause einen coolen, modernen Look, ist aber ein bisschen aufwendiger bei der Montage.

Wer macht eigentlich was? Handwerker bei der Wohnungssanierung

Wenn es ans Renovieren oder Türen montieren geht, fragst du dich bestimmt: Wer soll das machen? Für den Tür-Einbau ist meist ein Tischler oder Schreiner der beste Ansprechpartner. Die kennen sich super mit Maßen, Zargen und dem richtigen Einpassen aus. Natürlich kannst du auch einen Allround-Handwerker für die Montage nehmen, aber für maßgefertigte Türen lohnt es sich, auf Spezialisten zu setzen.

Kosten für den Einbau variieren, aber mit ein paar Tipps kannst du Überraschungen vermeiden. Zum Beispiel mach vorher klar, ob die Tür inklusive Rahmen geliefert wird und ob der Einbau auch den Ausbau der alten Tür umfasst. So planst du dein Budget besser und bist hinterher nicht enttäuscht.

Und wie sieht’s mit Möbeln aus? Couch, Tisch und Co. sollten nicht zu nah an Heizungen stehen, sonst machst du dir das Leben schwer und riskierst hohe Heizkosten. Achte darauf, dass das Sofa mindestens 30 Zentimeter Abstand zur Heizung hat. So bleibt alles gemütlich und praktisch.

Schau dich in unserer Artikelwelt hier auf Mailänder Tischlerkunst um – wir bieten dir fachkundige Infos rund um Türen, Möbel und Hausgestaltung mit viel Herz und Handwerk aus Mailand.

Mär, 20 2025