Brandschutztür Kosten – Überblick und Tipps

Eine Brandschutztür ist mehr als nur ein Stück Holz oder Metall – sie rettet Leben und verhindert teure Gebäudeschäden. Doch wie hoch ist der Preis wirklich? Viele denken sofort an hohe Beträge, ohne zu wissen, was alles in die Rechnung einfließt. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, welche Faktoren den Preis bestimmen und wo Sie beim Einbau noch sparen können.

Worauf kostet eine Brandschutztür an?

Der Grundpreis einer Brandschutztür hängt zuerst vom Feuerwiderstand ab. Eine Tür mit 30 Minuten Schutz kostet weniger als ein Modell mit 60 Minuten. Material spielt ebenfalls eine große Rolle: Stahl‑ und Aluminiumtüren sind teurer als solche aus massivem Holz, dafür sind sie robuster und oft leichter zu pflegen.

Die Größe ist ein weiterer Kostenfaktor. Standardbreiten von 80 cm bis 100 cm liegen günstiger, weil sie „von der Stange“ angeboten werden. Sondermaße, die exakt zu Ihrer Öffnung passen, erhöhen den Preis um 20 % bis 40 %.

Zusätzliche Ausstattung wie Rauchdichtungen, automatische Schließvorrichtungen oder ein Sichtfenster aus feuerbeständigem Glas kann das Budget schnell sprengen. Ein einfaches Modell ohne Extras kostet bei uns etwa 600 € bis 900 €, ein umfangreiches System mit allen Extras liegt zwischen 1.300 € und 2.200 €.

Und nicht vergessen: Der Einbau ist kein DIY‑Projekt. Fachgerechte Montage erfordert einen erfahrenen Tischler oder Brandschutz‑Fachmann. Die Arbeitszeit liegt meist zwischen 2 und 4 Stunden, was je nach Stundensatz zu 250 € – 500 € führen kann.

So sparen Sie beim Einbau

Ein erster Spartipp ist, die Türgröße vorab genau zu messen und dabei einen kleinen Puffer von 5 mm einzuplanen. Damit vermeiden Sie teure Nacharbeiten.

Wenn Sie eine Tür mit Standardgröße wählen, können Sie das Material vom Hersteller direkt beziehen und erhalten oft Mengenrabatte. Unser Lieferant bietet bei einer Abnahme von mehreren Türen einen Preisnachlass von bis zu 15 %.

Ein weiterer Trick ist, die Rauchdichtung und die Schließvorrichtung separat zu kaufen. Oft gibt es günstige Nachrüstsets, die dieselbe Sicherheit bieten, aber weniger kosten als ein Komplettpaket.

Vergessen Sie nicht die regelmäßige Wartung. Eine gut gewartete Brandschutztür bleibt länger funktionsfähig, und Sie vermeiden teure Reparaturen. Ein Check‑Up alle 2‑3 Jahre kostet etwa 80 € und kann langfristig Geld sparen.

Bei Mailänder Tischlerkunst erhalten Sie nicht nur hochwertige Türen, sondern auch eine transparente Kostenaufstellung. Wir beraten Sie kostenlos, zeigen Ihnen Muster und erstellen ein Angebot, das genau zu Ihrem Budget passt.

Zusammengefasst: Der Preis einer Brandschutztür ergibt sich aus Feuerwiderstand, Material, Größe und Extras. Rechnen Sie mit 600 € – 2.200 € für das Produkt und 250 € – 500 € für den Einbau. Mit genauen Maßen, Standardgrößen und gezielten Nachrüstungen können Sie merklich sparen, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Projekt? Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen, die passende Tür zu finden und zeigen Ihnen, wie Sie das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis erzielen.